VEREINS-CHRONIK Im Jahr 1973 trafen sich einige Boxer-Liebhaber, um eine neue Gruppe in der Landesgruppe 13 (Rhein- Wupper) zu gründen. Ein geeignetes, ca. 5000m² grosses Gelände war bald gefunden. Nach Verhandlungen kam es zum Mietabschluss mit der Pfarrei St. Gereon in Monheim. Das Gelände, eine ehemalige Deponie der Firma Henkel, war ideal. Mit viel Zeit-, Geld- und Arbeitsaufwand wurde in Eigenleistung ein schönes Klubheim mit Terrasse errichtet und ein grosser Übungsplatz angelegt. Diesen Männern und Frauen der ersten Stunde ist das Blühen und Gedeihen unserer Gruppe zu verdanken. Sportliche Akzente setzte die Gruppe von Anfang an. Im Frühjahr und Herbst wurden - und werden heute noch Prüfungen in BH, FH und IPO 1-3 durchgeführt, desweitern Zuchttauglichkeits- und Ausdauerprü- fungen. 1986 - die Gruppe war inzwischen auf 75 Mitglieder angewachsen - dann das vorläufige Aus: Altlasten zwingen die Firma Henkel ihre Deponie, auf der unsere gesamte Anlage stand, zu sanieren. Alles, was transportabel war, wurde zusammengepackt. Zwei Container mit Möbeln und Geräten, die zur Pflege und Instandhaltung des Platzes und des Klubhauses benötigt wurden - alles musste eingelagert werden. Es folgten Auszug und Abriss. Die Existenz der Gruppe war im höchstem Maß gefährdet. Nach einem kurzen Gastspiel in der Gruppe Leichlingen fanden wir für die Dauer der Sanierungsarbeiten herzliche Aufnahme beim IBC. Der OC Langenfeld-Reusrath unter seinem Vorsitzenden Hans Kretzer, räumte uns grosszügige Übungszeiten auf seinem Gelände ein. Auch im Klubheim konnten wir uns wie Zuhause fühlen. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten traten neue Schwierigkeiten auf. Es gab für das Gelände der ehemaligen Deponie keine Bauerlaubnis mehr. Nach langwierigen Verhandlungen mit der Firma Henkel, dem Bauamt Monheim und der Kreisverwaltung Mettmann durfte zwar der Übungsplatz, jedoch kein Klubhaus mehr errichtet werden. Glücklicherweise konnte die Gruppe dann vom benachbarten BRW-Gelände ein 500m² grosses Grundstück erwerben und Dank der grosszügigen Hilfe der Firma Henkel ihr neues Klubhaus errichten. Für unsere Hundefreunde folgte jetzt die Arbeit an zwei Fronten: während man im OC Langenfeld-Reusrath weiterhin fleissig dem Hundesport nachging, wurde in Monheim jede freie Minute für den Wiederaufbau genutzt. Die Boxerfreunde, die an der Schlammschlacht beim Einzäunen des Übungsplatzes im Einsatz waren, werden das Ereignis wohl nie vergessen! Im Juli 1988 konnte die neue Anlage dann endlich wieder eingeweiht werde. Viele unserer Hundesportler haben im Laufe der Jahre auch auf überregionalen Veranstaltungen hervor- ragende Ergebnisse erzielt. Die Zahl der Aktiven ist trotz gegenläufiger Tendenz konstant. letzte Aktualisierung 19.05.2023